
Stiel-Eiche Quercus rubra
Die Stiel-Eiche wird auch Sommereiche oder Deutsche Eiche genannt.
10.362 Bäume sind bereits gepflanzt.
Alle unsere zur Auswahl stehenden Laubbaumarten, die wir kostenfrei abgeben, gelten in unserer Flensburger Gemarkung als heimisch und wurden von uns in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Flensburg nach regionalen und ökologischen Gesichtspunkten (Klima- und Immissionsschutz, städtische Bodenbeschaffenheit sowie nach Gesichtspunkten des Fauna-Flora-Habitat) ausgewählt. Dies hat den Vorteil, dass die heimischen Bäume gut an unser vorherrschendes Flensburger Klima, die Bodenstruktur und heimische Tier- und Insektenarten angepasst sind und somit bestmögliche Zukunftsaussichten in Ihrem Garten haben.
Beachten Sie bei der Baumauswahl auch den künftigen Standort. Ziehen Sie die Wuchshöhe, Kronendurchmesser und Schattentoleranz in Ihre Überlegungen mit ein.
Gesetzlich geregelt ist der Mindestabstand zum Nachbarn, doch auch von anderen Bäumen und von der Hauswand sollten Sie einen ausreichenden Abstand einhalten, um spätere Probleme zu vermeiden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Baum zu Ihnen und Ihrem Garten passt, lassen Sie sich bei der Auswahl in einer Baumschule oder von unseren Waldwuchs-Landschaftsgärtnern beraten.
Die Stiel-Eiche wird auch Sommereiche oder Deutsche Eiche genannt.
Die Edel-Kastanie wird auch Esskastanie genannt, da sie stärkereiche, essbare Nussfrüchte ausbildet, die wir als Maronen gut von den Weihnachtsmärkten kennen.
Die Sommerlinde wird auch Großblättrige Linde genannt.
Die Winterlinde wird auch Steinlinde genannt.
Die Sandbirke wird auch Weißbirke oder Hängebirke genannt.
Die Hainbuche wird auch Weißbuche oder Hagebuche genannt.
Der Feldahorn wird auch Maßholder genannt.
Der Walnussbaum erreicht eine Höhe von 10-15 m. Die rundliche Krone erreicht eine Breite von 8-10 m. Der Baum ist in seinem Erscheinungsbild meist kurzstämmig, häufig auch etwas schiefwüchsig. Die Äste sind ausgebreitet, wenig überhängend, gering verzweigt und meist locker belaubt. Mit einem Jahrestrieb von 30-40 cm gilt der Walnussbaum als langsam- bis mittelwüchsig.
Die Vogelbeere wird auch Eberesche genannt. Sie gehört zu den Kernobstgewächsen.
Der kleine bis mittelgroße Baum kann eine Höhe von 6-12 m, z.T. auch mehr erreichen. Seine Krone ist kegelförmig bis rund und wird 4-8 m breit. Mit einem Jahrestrieb von 25-40 cm gilt die Echte Mehlbeere als langsamwüchsig.
Den Namen verdankt der Baum seinen karminrot-gefüllten Doldenrispen/Blüten, die im Mai kräftig leuchten.
Der Holzapfel wird auch als Europäischer Wildapfel bezeichnet.
Waldwuchs Flensburg ist ein Projekt des Flensburger Jugendring e. V.
Geschäftsführer
Helge Affeldt
Zur Exe 25, 24937 Flensburg
Fon +49(0)461 5700470
buero@flensburger-jugendring.de
www.flensburger-jugendring.de