Sommerlinde
Die Sommerlinde wird auch Großblättrige Linde genannt.
Größe/Wuchs
Die Sommerlinde ist ein imposanter Großbaum mit einer Höhe von 30-40 m. Die Krone wird 15-25 m breit. Die Hauptäste sind aufrechtstrebend, kleinere Zweige bogig aufgerichtet bis waagerecht, in den unteren Bereichen zuweilen locker überhängend.
Die Sommer-Linde treibt in den ersten 10-20 Jahren mit einem Jahresaustrieb von 40-60 cm stärker, später ist das Wachstum dann zunehmend langsamer mit ca. 15-25 cm pro Jahr.
Ansprüche
Die Sommerlinde bevorzugt nährstoffreiche Böden, mit Trockenheit kommt sie weniger gut zurecht. Honigtauabsonderung bei Befall durch Blattläuse möglich.
Ökologische Bedeutung
Wir Menschen schätzen die Heilkräfte, beispielsweise als Lindenblütentee oder Honig. Der würzige Duft der Blüten lockt zahlreiche Insekten an und bietet vor allem Bienen ein ausgezeichnetes Nahrungsangebot.
Sie bindet viel CO₂.
Alter
Die Sommerlinde kann 800-1000 Jahre alt werden.
Bildrechte: Dietmar Rabich, Haltern am See, Flaesheim, Naturdenkmal Sommerlinde am Stiftsplatz — 2015 — 6660, CC BY-SA 4.0