Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse der Grundschule Adelby beschäftigten sich Naturpädagogisch mit dem Thema Wald und Waldökologie.
Ein paar der Aktionen würden wir euch hier gerne Vorstellen.
Die Kinder beschäftigen sich mit den unterschiedlichen Blattstrukturen und lernen die Bäume auf dem Schulhof anhand der heruntergefallenen Blätter zu bestimmen.
Sie lernen, welche Tiere in Laubhaufen leben und warum es wichtig ist, dass nicht alle heruntergefallenen Blätter entfernt werden.
Ein paar der Schülerinnen und Schüler bauten aus Materialien, die sie auf dem Schulhof sammelten ein Zwergendorf, mit einer Stadtmauer, einem See aus Blätter, wo eine Brücker rüber führt, einem Tipi für die Zwergenmeisterin, einem kleinem Wald und vielem mehr.
Die anderen Schülerinnen und Schüler aus der Gruppe, bauten aus den gesammelten Materialien ein Müllmonster, dessen Aufgabe es ist, den Müll den die Menschen Achtlos wegwerfen aufzuessen.