Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse der Grundschule Adelby haben im Rahmen eines Nachmittagsangebotes aus Naturmaterialien die sie auf ihren Schulhof fanden ein Müllmonster gebaut und sich dafür eine Geschichte ausgedacht haben.
Es war einmal eine Prinzessin, die hatte einen Schokoriegel gegessen. Die Prinzessin warf die Schokoriegelverpackung auf den Boden, was eine Hexe gesehen hatte. Die Hexe möchte nicht, dass die Tiere im Müll leben müssen und spricht mit der Prinzessin. Weil die Prinzessin die Verpackung nicht wieder aufheben wollte, hat die Hexe die Prinzessin in ein Müllmonster verwandelt, was die ganze Zeit den Müll von uns Menschen aufessen muss. Die Prinzessin möchte kein Müllmonster sein und meckert herum. Die Hexe sagte aber, dass wenn das Müllmonster genug Müll gegessen hat, es sich dann wieder in eine Prinzessin verwandelt.
Diese Geschichte verdeutlicht, dass bereits Kinder merken, wie viel Müll ungeachtet auf dem Boden und letzten Endes in der Natur landet und man etwas dagegen unternehmen muss. Denn Müll haben wir selbstverständlich am Ende wieder herunter genommen und in die Mülltonnen geworfen.