10.363 Bäume sind
bereits
gepflanzt.

 

Es geht weiter... "Das Obstwuchs-Arboretum" (Waldwuchs)

Es ist viel Arbeit und die Coronapandemie mit all ihren Hürden kam uns dazwischen - aber wir bleiben dran! Das verwildert, aber ökologisch sehr wertvollen Obstwuchs-Arboretum entwickeln wir selbstverständlich fortlaufend weiter.

Bei dem Obstbaumbestand handelt es sich um größtenteils alte, meist verwachsene heimische Obstsorten des  Pomarium Anglicum. Manche dieser Sorten sind in unserer heutigen Agrarlandschaft nur noch sehr selten anzutreffen. Allerdings lassen sich unter den gepflanzten "alten" Obstbäumen, sehr interessante und wohlschmeckende Sorten finden.

Die ca. 3000m² große Fläche wurde im Laufe der fast vergangenen beiden Jahre (2021/2022) schonend umstrukturiert. Das Ziel war es, neben Baumpflegeschnitten auch alte Bäume mit schlechtem gesundheitlichem Zustand durch neue, gesunde und an den Standort angepasste Sorten zu ersetzen. Ein neues Wiesenmahdkonzept (Wildbienen- und Insektenfreundlich) wurde bereits erarbeitet und erprobt, die einzelnen Obstbäume sind bereits mit Hinweisschildern versehen worden.

Das Projekt Waldwuchs hat zudem verschiedene Seminare und Veranstaltungen unter fachkundiger Anleitung auf der Arboretumfläche angeboten. So konnten Sie bspw. in diesem Frühjahr an einem Obstschnittseminar zum Thema Obstgehölze oder an einer Obstexkursion teilnehmen.

Kleine Pause gefällig? Da die Fläche unmittelbar am Förde-Radweg (Taruper Weg in Flensburg) liegt, verweilen und entschleunigen Sie doch zukünftig bei dem Genuss der Obstfrüchte! Unsere Pausenbank lädt Sie ab Sommer 2022 dazu ein.

Gemeinsam mit der Max von der Grün-Schule Flensburg  hatten wir bereit im Oktober 2021 die zu ersetzenden Obstgehölze gepflanzt.

Im Mai 2022 wurde dann auf der Projektfläche auch in Kooperation mit der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein eine heimische Blühlandschaft angelegt. Mit dem Projekt ZAPP (Zukunft - Aktivierung - Praxis - Perspektive) wurde zusätzlich ein Echsen- und Amphibiensteinwall in diesem Frühjahr angelegt.

Im Juni 2023 wurden nun auch unsere neuen großen Hinweistafeln zum Arboretum (Infos und Lageplan) selber, Obstproduktion und Klimaschutz sowie den Obstsorten und Erntezeiträumen aufgestellt.

Im Juli 2023 erweitern wir mit einer Lerngruppe der Ostseeschule Flensburg den Echsenwall erweitern.

... dann fiebern wir der offiziellen Eröffnung im Spätsommer 2023 entgegen.

Sie möchten diese Projektidee unterstützen, wir freuen uns über Ihre Spende

 

Kooperationspartner & Sponsoren

Waldwuchs Flensburg ist ein Projekt des Flensburger Jugendring e. V.

Geschäftsführer
Helge Affeldt

Zur Exe 25, 24937 Flensburg
Fon +49(0)461 5700470
buero@flensburger-jugendring.de
www.flensburger-jugendring.de